Im Gesamtprojekt der Klasse 3 geht es zwei Schuljahre lang um den geologischen Aufbau des Heuchelbergs, um unsere Sandsteinlandschaften, um die Funde im Trias, um die Sandsteinarchitektur in Heilbronn und um das Arbeiten am Stein. Geschichten und Gedichte zu Steinen, …
Hundertwasser
Hundertwasser-Projekt der Klasse 3b Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt – dieser interessante Künstler beschäftigte uns während der diesjährigen Projektwoche. Wir erfuhren, wie dieser Maler, der eigentlich Friedrich Stowasser heißt, zu seinem Künstlernamen kam, fanden einiges über sein Leben heraus und lernten …
Gesundes Frühstück 2014
Immer wieder in diesem Schuljahr gab es ein von den Kindern zubereitetes leckeres Vesper. Kuchen, Waffeln und letzte Woche gesundes Frühstück mit Obst- und Gemüsespießen und Quarkbrot. Mit dem Erlös finanzieren die Dritt- und Viertklässler die Schullandheimaufenthalte. Spaß hatten alle …
Schulsportfest 2014
Vergangenen Freitag war der große Tag unseres Schulsportfests 2014. Nach einem fetzigen Bewegungslied, bei dem kein Sportler und kein Zuschauer mehr auf seinem Plätzen sitzen blieb, begannen mit unseren zukünftigen Erstklässlern, die zusammen mit den Eltern eine Ehrenrunde liefen, die …
April 2014: Premiere unseres Osterstücks: Easter eggs surprise
„Welcome to our musical play“ hieß es kurz vor den Osterferien wieder für unsere Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrerinnen und ihre Eltern. Auch in diesem Jahr sangen und spielten Chor und Theater-AG wieder souverän in englischer Sprache. Durch die Instrumente …
6.4.2014: Jubiläumsunterlandlauf
Als zahlenmäßig größte Gruppe nahm unsere Schule am diesjährigen Jubiläumsunterlandlauf in Schwaigern statt. Super trainierte Kinder und begleitende Erwachsene hatten bei schönem Wetter die entsprechenden Laufstrecken souverän gemeistert. Sowohl unsere jüngeren Teilnehmer als auch die Schülerinnen und Schüler, die den 3kmLauf …
April 2014: Prävention durch die Heilbronner Polizei
Zwei Auffrischungstage wurden in diesem Schuljahr gemeinsam mit Herrn Wangard von der Heilbronner Polizei – Prävention Mobbing – durchgeführt. Streit und Auseinandersetzungen sind in unserer Schule immer dann Thema, wenn es zu einem Streit kommt und wenn es ganz konkret …
März 2014: Erste Hilfe Kurse
Im Februar führte das Deutsche Rote Kreuz in allen Grundschulklassen einen Auffrischungskurs unserer letztjährigen Kurse durch. Die Kinder bekommen Handlungssicherheit im Verbinden, im Hilfe holen und dabei, wie man mit Zuneigung und Unterstützung eine erste notwendige Hilfe leisten kann. Vielen …
Februar 2014: Kids aktiv
Dieses erfolgreiche Programm läuft in unserer Schule bereits seit vielen Jahren. Mit Frau Kärcher-Faulhaber haben wir eine Übungsleiterin gefunden, die die Kinder optimal fördert und dieses auf die Bedürfnisse der Schulkinder abgestimmte Programm, das von Kinderärzten in unserer Region ins …
Januar 2014: Kooperation Schule/Verein
An zwei Vormittagen im Januar hatten manche Erstklässler zum ersten Mal einen Tischtennisschläger in der Hand, versuchten Ball und Schläger zu koordinieren und waren stolz, wenn sie zum ersten Mal den Ball korrekt über das Netz brachten, unsere Großen übten …
Rückschau – Hurra: Wir haben unser Balanciergerät
Seit diesem Sommer steht auf unserem Schulhof das lang ersehnte Balanciergerät. Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein, der die gesamten Kosten übernommen hat. Vielen Dank auch den Helfern, die beim Einbau des Gerätes tatkräftig mitgeholfen haben. Nur mit Hilfe eines Erdbohrers und „man“-power …
20.12.2013 Weihnachtsfeier
Mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier beendete unsere Schulgemeinde die Zeit vor den Weihnachtsferien. Gemeinsam hatten die TheaterAG, die Orff-Gruppe und der Chor die Weihnachtsgeschichte eingeübt. Sehr anspruchsvolle Lieder umrahmten die Herbergssuche und die Geburt des Kindes. Mucksmäuschenstill saßen die Zuschauer und …
Nikolaustag 6.12.: Besuch im Eppinger Figurentheater
Weihnachten in Koala-Land Sigi, ein Stadtkind aus Deutschland, verbringt die Weihnachtsferien bei seiner Oma in Australien. Dort lernt er Numa kennen, ein Aboriginal-Mädchen. Sigi hat sich im Bush verlaufen. Und Numa ist auf der Suche nach den letzten Eukalyptussamen, um …
Adventsbasteln zur Einstimmung auf die Advents- und die Weihnachtszeit
Traditionell beginnt unser Bastelvormittag gemeinsam mit allen Kindern mit unserem „Hummellied“. Für diesen Vormittag sind alle Klassentüren geöffnet und die Kinder wählen unter vielfältigen Bastelangeboten aus, was sie gerne gestalten möchten. So helfen manchmal Erstklässler den großen Schülern, oft ist es …
Laternenumzug am 15.11.2013
Geschichten bleiben haften und die Geschichte vom Heiligen Sankt Martin trifft Grundzüge unseres Zusammenlebens – Nächstenliebe, Geduld und Bescheidenheit. So ist es immer wieder ein Freude, wenn Textpassagen des Theaterstückes und die gängigen Laternenlieder bereits Tage vor unserem Martinsfest durch …
Apfeltag am 24.10.2013
Nachdem wir am vergangenen Montag gemeinsam Äpfel für unseren Schulapfelsaft gesammelt hatten, erlebten unsere Dritt- und Viertklässler heute eine weiteren interessanten Tag rund um das Thema Apfel mit unserem Projektkoordinator Christoph Schulz. Die Viertklässler machten einen Geschmackstest verschiedener Apfelsäfte und …
Waldtag am 9.10.2013
Es hat schon eine gewisse Tradition, dass die Grundschule Stetten einen Schultag in den Wald verlegt. Gemeinsam mit 12 Förstern bzw. angehenden Förstern waren die Klassen unterwegs, durchstreiften den Stettener Wald rings um den Waldlehrpfad und lernten an verschiedenen Stationen …
Einschulungsfeier am 14.9.2013 – 40 neue Erstklässler sind da!
Am Samstag, 14.09.2013 hießen wir unsere beiden neuen ersten Klassen an unserer Schule willkommen. Nach dem Einschulungsgottesdienst in der evangelischen Kirche kamen Kinder und Eltern erwartungsfreudig in der Schule an. Mit dem Musical „Der kleine Eisbär“ verdeutlichten Chor und Theater-AG …
Schulfest
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, es ist soweit, wir veranstalten am 16. Mai 2014 unser Schulsportfest. Informationen zum Ablauf Im Mittelpunkt unseres Schulfestes steht ein besonderes Laufereignis, ein „sponsored run“, mit Spaß am Laufen. Um dabei den Wettkampfgedanken zu vermeiden, …
Unterlandlauf in Schwaigern
Liebe Eltern, am 6. April findet der Unterlandlauf in Schwaigern statt. Nach unserer Anmeldeliste hatten Sie Ihr Kind angemeldet. Mit diesem Schreiben erhalten Sie nun genauere Informationen. Der 3 km-Schülerlauf startet um 11.30 am Parkplatz des Schulzentrums, der Bambinilauf über …