Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
es ist soweit, wir veranstalten am 16. Mai 2014 unser Schulsportfest.
Informationen zum Ablauf
Im Mittelpunkt unseres Schulfestes steht ein besonderes Laufereignis, ein „sponsored run“, mit Spaß am Laufen. Um dabei den Wettkampfgedanken zu vermeiden, sind maximale Laufstrecken festgelegt. Es erfolgt keine Zeitmessung. Das Lauftempo kann jedes Kind wählen: laufen, joggen, walken, gehen. Dabei wird der Lauf so organisiert sein, dass nacheinander mehrere Klassen auf der Bahn sein werden. Somit wird jedes einzelne Kind unter vielen anderen laufen und es kann jederzeit aufhören.
Klassen 1 + 2 max. 5 Runden
Klassen 3 + 4 max. 7 Runden
Sponsored run – Wozu?
Das große Ziel ist ein ebenerdiges Bodentrampolin für den Schulhof anzuschaffen. Dafür wollen wir auf diese Weise Geld sammeln.
Sponsored run – Wie funktioniert das?
Alle Schüler erhalten eine Laufkarte. Mit dieser sucht nun jedes Kind Sponsoren (Eltern, Großeltern, Verwandte…), die ihm pro gelaufener Runde einen Geldbetrag spenden (ab 50 Cent pro Runde).Diese Sponsoren werden vorab auf der Laufkarte eingetragen. Je mehr Sponsoren ein Kind finden kann, desto besser für den Spendenbeitrag. Bis Dienstag, 13. Mai 2014 werden die Laufkarten bei der Klassenlehrerin abgegeben. Nach dem Lauf bekommen die Kinder die Rundenzahlen auf ihrer Karte eingetragen. So können sie über das Wochenende bei ihren Sponsoren das ‚erlaufene’ Sponsorengeld abholen. Am Montag, den 19.05.2014 geben die Kinder den Geldbetrag in einem geschlossenen Umschlag bei ihrer Klassenlehrerin ab.
Sie als Eltern sind herzlich als unterstützende Läufer eingeladen. Wir bitten Sie, zahlreich am Lauf teilzunehmen. Verwandte, Geschwisterkinder, Gäste sind uns willkommen, um sich auf die Strecke zu machen – laufend, joggend, gehend – wie jeder möchte. Die maximale Rundenzahl wird auf 10 Runden begrenzt. Sie können einen Betrag Ihrer Wahl spenden und notieren selbst die gelaufene Rundenzahl im Laufbüro.
Es gibt jedoch nicht nur den Lauf. Auf beiden Sportplätzen und im Sportpark werden Spiele angeboten. Der Elternbeirat lädt ganz herzlich zum Verweilen ein und bietet Vielerlei zum Essen und Trinken an.
Geplanter Ablauf
Zeitlicher Rahmen: 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr
16.00 Uhr Eröffnung des Sportfestes
ca. 16.15 Uhr Ehrenrunde der neuen Erstklässler mit ihren Eltern
ca. 16.20 Uhr Läufe der Kinder / Begleitung durch die Eltern / Eltern können auch weiter laufen
ca. 16.20 Uhr Klasse 1
Ca. 16.30 Uhr Klasse 2
Ca. 16.40 Uhr Klasse 3
Ca. 16.50 Uhr Klasse 4
ca. 19.00 Uhr Bekanntgabe der erlaufenen Kilometer
19.30 Uhr offizielles Ende unseres Sportfestes
Bewirtet wird während der gesamten Veranstaltung.
Spiele im Innenraum des Sportplatzes, auf dem rückwärtigen Sportplatz und im Sportpark während der gesamten Veranstaltung.
Was braucht Ihr Kind am Schulfest?
Einen Turnsack mit Sportkleidung und Turnschuhen.
Bitte cremen Sie die Kinder mit Sonnenschutzcreme ein.
Bei schlechtem Wetter fällt das Schulfest aus. Also drücken wir die Daumen…….
Rücklauf bitte bis Freitag, 11. April 2014
Anmeldung zum Schulfest und zum Lauf am 16. Mai 2014
Wir kommen zum Schulfest mit_____ Personen, Name:__________________________ Klasse:___
Es laufen als Eltern/Geschwister/Gäste:
1._____________________________________ 2._______________________________________
3._____________________________________ 4. _____________________________________
________________________________________________________________________________
Für das Büffet des Elternbeirates bringen wir Folgendes mit (alles was man aus der Hand essen kann, Herzhaftes, gerne auch Obst- und Gemüsespieße etc.):
_______________________________
Familie:_______________________________ Tel.Nr._________________