Bei strahlendem Sonnenschein und mit Glockenläuten im Hintergrund durften wir auch in diesem Jahr unsere neuen Erstklässler auf dem Schulhof willkommen heißen. Wieder war es eine gemeinsame Feier von Kirche und Schule, diesmal mit Frau Pfarrerin Christa Albrecht. Die 21 Mädchen und Jungen und ihre Familien wurden von Schulleiterin Maria Schütt im Namen der ganzen Schulgemeinde (Lehrerinnen, Klasse 4 als Vertreter der anderen Klassen, Kernzeitbetreuung, Hausmeister Martin Krieg, Elternbeirat und Förderverein) herzlich begrüßt. Die Viertklässler hatten mit Frau Fürstenberger eifrig geprobt und zeigten auf dem Platz vor dem Weidenzaun das Stück vom „goldenen Apfel“. Hier stritten einige Tiere darüber, wer das Recht auf einen ganz besonders schönen, goldenen Apfel hat. Am Ende bekam den Apfel ein Kind, das auf seinem Spazierweg einfach nur die Augen offen gehalten und ihn gefunden hat. Dafür gab es reichlich Applaus!
Frau Albrecht begrüßte alle von Seiten der Kirche und hatte die Geschichte von Zachäus im Baum mit vielen Bildern, ein Gebet und das Lied: „Einfach spitze, dass du da bist“ mitgebracht, das in diesem Jahr als Rap gesprochen wurde. Klassenlehrerin Martina Epple und der Klassenbär riefen dann alle Erstklässler einzeln nach oben, wo die Kinder von Frau Albrecht den Segen zur Einschulung bekamen. Dann ging es auf zur ersten Unterrichtsstunde.
Nach einigen organisatorischen Infos durch Frau Schütt, Samantha Reif vom Elternbeirat und Kathrin Fedele vom Förderverein hatten die Eltern Gelegenheit sich zu unterhalten, Fragen zur Betreuung direkt an Uta Krieg zu stellen, mit den Lehrerinnen zu sprechen, beim Stand des Fördervereins die bestellten Hausaufgabenhefte und Schul-T-Shirts abzuholen und sich auch hier zu informieren.
Als die Erstklässler wieder strahlend aus dem Schulhaus kamen, hatten die Eltern ein Schultütenspalier gebildet. Jetzt konnten Fotos gemacht werden! Alle Erstklässler nahmen später auch an einem Schätzspiel teil, das der FÖV organisiert hatte. Vielen herzlichen Dank an alle, die bei der Feier mitgewirkt haben!










Herzlich willkommen in der Grundschule Stetten!